Schlagwort: Stadt (Seite 1 von 2)
Lesenswert:
- Journalisten und Wissenschafter: Stumme Kommunikationsspezialisten – Medien Nachrichten – NZZ.ch
"Wissenschafter und Journalisten verstehen sich schlecht. Auf beiden Seiten fehlt es an Anreizen und an gutem Willen, das Selbstverständliche zu tun."
(Tags: Medienwissenschaft Journalismus Journalistik )
- Mini-PCs: 7 Computer im USB-Stick-Format – NETZWELT
(Tags: SmartTV Mediacenter totest )
- Smarter als Smart-TV: Der eigene Fernseher als Multimedia-Zentrale
(Tags: SmartTV Mediencenter totest )
- Meedia: Die 50 populärsten Websites Deutschlands
"Im Januar erblickte mit SimilarWeb ein neuer Service das Licht der Welt, der u.a. Daten über die Popularität aller Websites der Welt sammelt. Damit macht er u.a. dem Urgestein Alexa, aber auch professionellen Unternehmen wie Comscore oder Nielsen Konkurrenz."
(Tags: Mediadaten Analyse )
- Film: 99 Fragen an Werner Herzog | Kultur | ZEIT ONLINE
(Tags: Interview Herzog_Werner )
- Im Ententeich – Der Medienwandel als interne Revolution
"Das Problem des Spiegels ist keines der Chefredaktion. Es kann im Grunde nur dann in Angriff genommen werden, wenn die Printleute aus der Mitarbeiter-KG die Online-Leute (und auch TV) integrieren."
(Tags: Medienkonvergenz PrintVsOnline SpOn Verlag )
- The Career of Paul Thomas Anderson in Five Shots on Vimeo
(Tags: Filmanalyse Anderson_PT )
- Avaaz.org und der geheime Informationskrieg um Syrien (2012)
"Was Sie über die Kampagnenorganisation wissen sollten, bevor Sie klicken"
(Tags: Avaaz Campaigning PoliticalCorrectness )
- Deutsche Spitzenweine im Test: Einmal die Großen, bitte! – Genuss – FAZ
(Tags: Wein Deutschland VDP )
- Datenjournalismus beim Guardian: ein Augenschein | David Bauer. Journalist+
(Tags: Datenjournalismus BigData Guardian )
- Besser: Liebe N-Wörter, ihr habt ’nen Knall – taz.de
Ansichten und Erlebnisse aus einer Parallelwelt
(Tags: PoliticalCorrectness Rassismus )
- „20 Jahre Essenstafeln sind genug“ | Telepolis
"Die Kritiker einer "Vertafelung der Gesellschaft" kritisieren mit einer Veranstaltungsreihe eine Politik, die einkommensschwachen Menschen Almosen statt Rechte anbietet"
(Tags: Tafel Sozialpolitik )
- Misstrauen ? Boston: More than a feeling — der Freitag
(Tags: Homeland TV Politik USA )
- xkcd: Embodying Nerd Culture to Rule the Web Comics Universe | Wired Magazine | Wired.com
(Tags: Nerds Netzkultur Comics xkcd )
- Real-time Wiki – document.ly
(Tags: Online-Tools CollaborativeRealtimeWriting )
- Elisabeth Noelle-Neumann: Forsche und herrsche | Wissen | ZEIT ONLINE
"Elisabeth Noelle-Neumann, die Großdemoskopin aus Allensbach, stellte sich selbst gern als bedrängtes Opfer des "Dritten Reiches" dar. Tatsächlich aber, das belegen neue Dokumentenfunde, ist sie in ihren frühen Jahren eine begeisterte Nationalsozialistin gewesen"
(Tags: Noelle-Neumann Publizistik )
- Feed Wrangler: Alternative zu GoogleReader mit Filtern und anderen Features für Poweruser — neunetz.com
(Tags: RSS GoogleReader Tools )
- Wegweisend: Die Mainzer Weinbörse | Weinhalle
(Tags: VDP Wein )
- Chianti & Classico Banges Hoffen auf neue Blüte
(Tags: Wein Toskana Chianti Italien )
- Megacitys: „Nur Wohnungen zu bauen reicht nicht“ | Wissen | ZEIT ONLINE
(Tags: Stadt Städteplanung )
- Frühförderung: Sie lernen viel zu viel | Gesellschaft | ZEIT ONLINE
(Tags: Erziehung )
- As One German Weekly Falters, Another Celebrates Big Gains – NYTimes.com
NYT/IHT über ZEIT und SPIEGEL
(Tags: Medien )
- Das Unheimliche in der Retro-Kultur: Die Gegenwart des Untoten – Übersicht Nachrichten – NZZ.ch
"Der Zombie ist eine bewährte Horrorfigur der Pop-Kultur. Er bevölkert Songs, Clips und apokalyptische Comics wie «Walking Dead». Im Zeichen von Retro hat er an Aktualität gewonnen: Das Untote gedeiht dabei oft in Tracks und Serien. "
(Tags: Subkultur Popkultur )